Technisches Merkblatt

 

Produktinformation:

Naturhaus-Hartöl spezial Weiß ist eine transparente, weißliche Vorgrundierung oder Grundierung für stark strapazierte Holzoberflächen im Innenbereich, wie z.B. Treppen, Fußböden, Arbeitsplatten, Esstische, Möbel. NATURHAUS-Hartöl spezisl Weiß dringt gut ein. Die Oberfläche ist sowohl dampfdurchlässig als auch schmutz- und wasserabweisend.
Naturhaus-Hartöl spezial Weiß kann mit NATURHAUS-Holzlasuren oder NATURHAUS-Abtönölen Pastell-transparent eingefärbt werden.Die Deckkraft von NATURHAUS-Hartöl spezial weiß kann durch Zumischung von Naturhaus-Hartöl spezial verringert werden. Ein angenehmer Aufhelleffekt wird auf hellen Hölzern mit einem Mischungsverhältnis von 1:5 erreicht. Bitte beachten Sie dass eine spätere ansatzfreie Reparatur stellenweise abgenutzter Oberflächen mit pigmentiertem Öl nur bedingt möglich ist.

Zusammensetzung:

Leinölstandöl, Holzölstand, Walnussöl, Lackleinöl, veresterte Naturharze, Titandioxid (Weißpigment), Paraffine, geringe Mengen blei- unf cobaltfreier Trockenstoffe (Zr-, Ca-, Mn-Fettsäuren).

Verarbeitung:

NATURHAUS-Hartöl spezial Weiß gründlich aufrühren, durch Rollen, Streichen oder Spritzen satt auftragen. Ein zweiter Auftrag nach der Trocknung egalisiert den Farbeffekt und erhöht die Absperrwirkung. Je nach gewünschtem Effekt Überstände nach einer Einwirkzeit von 15-30 Minu­ten mit einem geeigneten Lappen abnehmen und einreiben oder mit einer Einscheiben-Bodenmaschine und weißem Pad, (Torktuch 530), einem Excenterschleifer mit mittelfeinem Schleifvlies oder Edruflex-Bürsten K 220 einschleifen. Trocknungszeiten vor jedem Auftrag einhalten. Die Holzfeuchtigkeit darf 12% nicht übersteigen. Arbeitsgeräte mit Verdünnung reinigen.

Folgebehandlung:

NATURHAUS-Hartwachsöl Weiß, NATURHAUS-Hartwachs Weiß
Der Auftrag farbloser NATURHAUS-Öle ist möglich, der erzielte Weißgrad wird jedoch abgeschächt.

Trockenzeiten:

12 Stunden, bzw. über Nacht (20°C, 65% r.F.). Bei nicht bestimmungsgemäßer Anwendung, z.B. bei zu hoher Auftragsmenge oder Nicht-Abnahme von überschüssigem Material kannes zu nicht unerheblichen Verzögerungen in der Trocknung kommen. Ebenfalls auf Tropenhölzern sind, verursacht durch Holzinhaltstoffe, Trocknungsverzögerungen möglich.

Physikalische Daten:

Dichte ca. 0,922 g/ml, Viskosität 25 s (ISO-Becher 2431, 3 mm, 20°C).

Ergiebigkeit:

13 - 20 m²/l (entspr. 50 - 70 ml/m²), je nach Untergrund und Auftragsart.

Haltbarkeit:

Kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde mehrere Jahre lagerfähig.

Gefahrenhinweise:flammelunge
Sicherheitshinweise:
dibt bauaufsichtliche zulassung

Flüssigkeit und Dampf entzündbar! Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein; wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen!
Von Hitze, Funken, offener Flamme, heißen Oberflächen fernhalten - nicht rauchen!
Bei Verschlucken: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen, kein Erbrechen herbeiführen.
Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser undSeife waschen. Nicht an Spritzanlagen oder vor Absaugungen verwenden, an denen konventionelle Lacke verarbeitet werden. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei der Verarbeitung und während der Trocknung Innenräume gut belüften. Angaben im Sicherheitsdatenblatt beachten.


Entsorgungshinweise:

Gefahr von Selbstentzündung       Bei mit diesem Produkt behafteten Materialien entsteht während der Trocknung Wärme. Lassen Sie deshalb nie brennbare Materialien, wie z.B. zusammengeknüllte Lappen, Papiere, Kleidung, Schwämme, Schleifmittel usw. liegen! Bewahren Sie diese sofort in einem mit Wasser gefüllten Behälter vollständig untergetaucht mindestens 3 Tage auf. Lappen mit vollständig ausgehärteten Rückständen können mit dem Hausmüll entsorgt oder der Verbrennung zugeführt werden. Vollständig entleerte Gebinde der Wiederverwertung zuführen. Angaben im Sicherheitsdatenblatt beachten.

Artikel-Nr.

10251

Gebindegrößen,
Behältermaterial:

750 ml              2,5 l                  10 l                   25 l
Weißblech