
Sperrgrund
Technisches Merkblatt
![]() |
Direkt zu unserem Webshop |
![]() |
Download des Merkblatts als PDF |
Produktinformation |
Sperrgrund ist eine leicht bleichende und nicht anfeuernde Grundierung für alle Holzoberflächen im Innenbereich. Das Produkt ist aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Sperrgrund ergibt eine offenporige, diffusionsfähige Beschichtung. Sie ist abriebfest sowie Lösemittel beständig und wirkt deutlich beschleunigend auf die Trocknung der nachfolgenden Ölbeschichtung. Diese Eigenschaften gelten auch für den Einsatz als Zwischenbeschichtung auf NATURHAUS Farbgrund. Achtung: Reaktionsbeizen und chemische Beizen können neutralisiert werden!
|
Zusammensetzung |
Demineralisiertes Wasser, Salze von Polysacchariden, geringe Mengen an wasserlöslichen Stabilisatoren.
|
Verarbeitung: nähere Information unter Arbeitsanweisungen nicht/wenig anfeuernd |
Sperrgrund ist, gut aufgerührt, verarbeitungsfertig eingestellt. Durch Streichen, Rollen oder Walzen unverdünnt auftragen. Den letzten Feinschliff für Hölzer im Boden- und Treppenbereich mit Schleifgitter Körnung P 150 Breitbandschleifautomat Körnung 150/180 ausführen. Im Möbelbereich bei Einsatz von Langband- und Handschleifgeräten Körnung P 220 bei Breit-band-Schleifautomat Körnung 220/240 verwenden. Nach der Trocknung ist ein Glättschliff mit der zumindest nächsthöheren Körnung erforderlich, Im Objekt wird der Boden mit Superpad hellbraun/beige oder Normalpad grün geglättet. Siehe Arbeitsanweisung NATURHAUS-RAPID-SYSTEM Böden und Treppen. Arbeitsgeräte nach Gebrauch sofort mit warmem Leitungswasser reinigen.
|
Folgebehandlung: |
Ein Glättschliff mit K320 oder feiner (Tipp: Mirka Abranet) ist notwendig, da es sich um ein Produkt auf Wasserbasis handelt Boden- und Möbelflächen: NATURHAUS Decköl, - Hartwachsöle oder Hartöl High Solid und - Hartwachs
|
Trockenzeiten |
ca. 30-60 Minuten (20°C, 65% r.F.), forcierte Trocknung verkürzt die Trockenzeit erheblich. Grifffest nach wenigen Minuten, je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchte.
|
Reinigung und Pflege |
Siehe Reinigungs- und Pflegeanweisungen für Möbel bzw. Böden und Treppen.
|
Physikalische Daten |
Dichte ca. 1,03 g/ml, pH-Wert 3, Viskosität > 30 s (ISO-Becher 2431, 3 mm, 20°C).
|
Ergiebigkeit |
20 - 62 m²/l (entspr. 16 – 50 ml/m²), je nach Einsatz, Untergrund und Auftragsart.
|
Haltbarkeit |
Kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde mindestens 3 Monate lagerfähig.
|
Gefahrenhinweise |
Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008(GHS) und gemäß Richtlinie 1999/45/EG.
|
Sicherheits- und Entsorgungshinweise |
Es besteht keine Gefahr von Selbstentzündung. Das Produkt darf deshalb auch mit konventionellen Lacken in Spritzkabinen und Spritzautomaten verarbeitet werden.
|
Artikel - Nummer |
00240
|
Gebindegrößen Behältermaterial |
750 ml - 3 l - 10 l - 25 l PE/PP
|
Hartöl spezial weiss
Technisches Merkblatt
Produktinformation: |
Naturhaus-Hartöl spezial Weiß ist eine transparente, weißliche Vorgrundierung oder Grundierung für stark strapazierte Holzoberflächen im Innenbereich, wie z.B. Treppen, Fußböden, Arbeitsplatten, Esstische, Möbel. NATURHAUS-Hartöl spezisl Weiß dringt gut ein. Die Oberfläche ist sowohl dampfdurchlässig als auch schmutz- und wasserabweisend. |
Zusammensetzung: |
Leinölstandöl, Holzölstand, Walnussöl, Lackleinöl, veresterte Naturharze, Titandioxid (Weißpigment), Paraffine, geringe Mengen blei- unf cobaltfreier Trockenstoffe (Zr-, Ca-, Mn-Fettsäuren). |
Verarbeitung: |
NATURHAUS-Hartöl spezial Weiß gründlich aufrühren, durch Rollen, Streichen oder Spritzen satt auftragen. Ein zweiter Auftrag nach der Trocknung egalisiert den Farbeffekt und erhöht die Absperrwirkung. Je nach gewünschtem Effekt Überstände nach einer Einwirkzeit von 15-30 Minuten mit einem geeigneten Lappen abnehmen und einreiben oder mit einer Einscheiben-Bodenmaschine und weißem Pad, (Torktuch 530), einem Excenterschleifer mit mittelfeinem Schleifvlies oder Edruflex-Bürsten K 220 einschleifen. Trocknungszeiten vor jedem Auftrag einhalten. Die Holzfeuchtigkeit darf 12% nicht übersteigen. Arbeitsgeräte mit Verdünnung reinigen. |
Folgebehandlung: |
NATURHAUS-Hartwachsöl Weiß, NATURHAUS-Hartwachs Weiß |
Trockenzeiten: |
12 Stunden, bzw. über Nacht (20°C, 65% r.F.). Bei nicht bestimmungsgemäßer Anwendung, z.B. bei zu hoher Auftragsmenge oder Nicht-Abnahme von überschüssigem Material kannes zu nicht unerheblichen Verzögerungen in der Trocknung kommen. Ebenfalls auf Tropenhölzern sind, verursacht durch Holzinhaltstoffe, Trocknungsverzögerungen möglich. |
Physikalische Daten: |
Dichte ca. 0,922 g/ml, Viskosität 25 s (ISO-Becher 2431, 3 mm, 20°C). |
Ergiebigkeit: |
13 - 20 m²/l (entspr. 50 - 70 ml/m²), je nach Untergrund und Auftragsart. |
Haltbarkeit: |
Kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde mehrere Jahre lagerfähig. |
Gefahrenhinweise: |
Flüssigkeit und Dampf entzündbar! Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein; wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen! |
|
Gefahr von Selbstentzündung Bei mit diesem Produkt behafteten Materialien entsteht während der Trocknung Wärme. Lassen Sie deshalb nie brennbare Materialien, wie z.B. zusammengeknüllte Lappen, Papiere, Kleidung, Schwämme, Schleifmittel usw. liegen! Bewahren Sie diese sofort in einem mit Wasser gefüllten Behälter vollständig untergetaucht mindestens 3 Tage auf. Lappen mit vollständig ausgehärteten Rückständen können mit dem Hausmüll entsorgt oder der Verbrennung zugeführt werden. Vollständig entleerte Gebinde der Wiederverwertung zuführen. Angaben im Sicherheitsdatenblatt beachten. |
Artikel-Nr. |
10251 |
Gebindegrößen, |
750 ml 2,5 l 10 l 25 l |
Hartöl spezial
Technisches Merkblatt
![]() |
Direkt zur Bestellung in unserem Shop |
![]() |
Download des Merkblatts als PDF |
Produktinformation |
Hartöl spezial ist eine transparente, farblose Vorgrundierung oder Grundierung für stark strapazierte Holzoberflächen im Innenbereich, wie z.B. Treppen, Fußböden, Arbeitsplatten, Esstische, Möbel, sowie die Vorgrundierung im Außenbereich für Hölzer der Dauerhaftigkeitsklasse nach DIN 350-2 und der Resiatenuklasse nach DIN 68364 1 und 2. Das Produkt wurde entwickelt um helle Hölzer wie Buche und Ahorn möglichst wenig anzufeuern und auch in der Alterung möglichst hell zu halten. Hartöl spezial dringt sehr gut ein, mindert die Saugfähigkeit und wirkt wasserabweisend. Wir empfehlen Hartöl spezial besonders für die Erstgrundierung von stark saugenden Hölzern wie Buche, Nussbaum, Kirschbaum, Erle als auch für Korkflächen. Falls ein zusätzlicher Weißeffekt gewünscht ist, empfehlen wir die Verwendung von Hartöl spezial weiß. |
Zusammensetzung | Leinölstandöle, Holzölstandöl, Walnussöl, Lackleinöl, veresterte Naturharze, Paraffine, geringe Mengen bleif- und cobaltfreier Trockenstoffe (Ca-, Zr-, Mn-Fettsäuren). |
Verarbeitung |
Hartöl spezial durch Rollen, Streichen, Tauchen, Spritzen oder mit einem Streichset / Velourstreicher auftragen. Stark saugende Stellen an denen das Öl innerhalb von 15 Min. vollständig vom Holz aufgenommen wird, nachölen. Nach einer Einwirkzeit von ca. 30 Minuten Überstände mit einem geeigneten Lappen abnehmen. Das Öl im Bodenbereich mit einer Einscheiben-Bodenmaschine (grünes Pad), einem Exzenterschleifer mit grünem Schleifvlies- /pad "Nass Einschleifen". Andere Flächen mit einem fusselfreien Tuch trockenreiben. Trocknungszeiten vor jedem Auftrag einhalten. Die Holzfeuchtigkeit darf 12% nicht übersteigen. Arbeitsgeräte mit Verdünnung reinigen. |
Folgebehandlung: | NATURHAUS Hartöl HS, NATURHAUS Hartwachs, NATURHAUS Decköl, NATURHAUS Hartwachsöl, NATURHAUS Holzlasuren oder NATURHAUS Fantastic |
Trockenzeiten | 12 Stunden, bzw. über Nacht (20°C, 65% r.F.). Bei nicht bestimmungsgemäßer Anwendung z.B. bei zu hoher Auftragsmenge oder Nicht-Abnahme von überschüssigem Material kann es zu nicht unerheblichen Verzögerungen in der Trocknung kommen. Ebenfalls auf Tropenhölzernsind, verursacht durch Holinhaltstoffe, Trocknungsverzögerungen möglich. |
Physikalische Daten | Dichte ca. 0,827 g/ml, Viskosität 13-14 s (DIN-Becher 4 mm, 20 °C) |
Ergiebigkeit | 13-20 m² / l (entspr. 50 - 70 ml / m²), je nach Untergrund und Auftragsart. Ausnahme Nussbaum, Kirschbaum, Buche etc.: 8-11 m² / l (entspr. 90-120 ml / m²) |
Haltbarkeit | Kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde mehrere Jahre lagerfähig. |
Gefahrenhinweise![]() Sicherheitshinweise ![]() Entsorgungshinweise |
Kann bei verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein; wiederholter Kontakt kann zu spröder und rissiger Haut führen. Gefahr von Selbstentzündung Bei mit diesem Produkt behafteten Materialien entsteht während der Trocknung Wärme. Lassen Sie deshalb nie brennbare Materialien wie z.B. zusammengeknüllte Lappen, Papiere, Kleidung, Schwämme, Schleifmittel usw. liegen! Bewahren Sie diese sofort in einem mit Wasser gefüllten Behälter vollständig untergetaucht mindestens 3 Tage auf. Lappen mit vollständig ausgehärteten Rückständen können mit dem Hausmüll entsorgt oder der Verbrennung zugeführt werden. Angaben im Sicherheitsdatenblatt beachten. |
Artikel - Nummer | 10250 |
Gebindegrößen Behältermaterial |
750 ml - 2,5 l - 10 l - 25 l Weißblech |
Technisches Merkblatt
![]() |
Direkt zur Bestellung in unserem Shop |
![]() |
Download des Merkblatts als PDF |
Produktinformation | NATURHAUS-Hartöl spezial weiß ist ein Grundieröl für strapazierte Holzoberflächen im Innenbereich. NATURHAUS-Hartöl spezial weiß dringt ein und ergibt eine weißliche Imprägnierung. Die Oberfläche ist sowohl dampfdurchlässig als auch schmutz- und wasserabweisend. Die Deckkraft von NATURHAUS-Hartöl spezial weiß kann durch Zumischung von NATURHAUS-Hartöl spezial (Artikel-Nr. 00250) verringert werden. Ein angenehmer Aufhelleffekt wird auf hellen Hölzern mit einem Mischungsverhältnis von 1:5 erreicht. Bitte beachten Sie, daß eine spätere ansatzfreie Reparatur stellenweise abgenutzer Oberflächen mit pigmentiertem Öl nur schwer möglich ist. |
Zusammensetzung | Leinölstandöl, Holzölstandöl, Naturharzester, Titandioxid (Rutil-Verfahren), Limonen aus der fraktionierten Destillation von süßem Orangenöl bei der Herstellung von Lebensmittelaromen, geringe Mengen bleifreie Trockenstoffe (Ca/Co/Zr-Fettsäuren mit < 0,1% Cobaltfettsäure). |
Verarbeitung | NATURHAUS-Hartöl spezial weiß nach gründlichem Aufrühren durch Rollen, Streichen oder Spritzen satt auftragen. Ein zweiter Auftrag nach der Trocknung egalisiert den Farbeffekt und erhöht die Absperrwirkung. Je nach gewünschtem Effekt Überstände nach einer Einwirkzeit von 15-30 Minuten mit einem geeigneten Lappen abnehmen, oder mit einer Einscheiben-Bodenmaschine (grünes Pad), einem Exzenterschleifer mit mittelgrobem Schleifvlies oder Edruflex-Bürsten K220 nass einschleifen. Trocknungszeiten vor jedem Auftrag einhalten. Die Holzfeuchtigkeit darf 12% nicht übersteigen. Arbeitsgeräte mit NATURHAUS-Verdünnung für Öle und Lasuren (Artikel-Nr. 00500) reinigen. |
Folgebehandlung: | NATURHAUS-Hartwachs weiß, NATURHAUS-Hartwachsöl weiß, NATURHAUS-Holzbodenseife gekälkt. Der Auftrag der transparenten „Geschwister“ ist möglich, der erzielte Weißgrad wird dabei abgeschwächt. |
Trockenzeiten | ca. 12 Stunden, bzw. über Nacht (20°C, 65% r.F.) |
Physikalische Daten | Dichte ca. 0,95 g/ml, Viskosität ca. 13 s (DIN 53211, Auslaufbecher 4 mm) |
Ergiebigkeit | 9 -18 m²/l (entspr. 50 -100 g/m²), je nach Untergrund und Auftragsart. |
Haltbarkeit | Kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde mehrere Jahre lagerfähig. |
Kennzeichnung | Umweltgefährlich, reizend, entzündlich, Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich, giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. |
Sicherheits- und Entsorgungshinweise![]() |
Mit dem Produkt getränkte Materialien wie Lappen, Schwämme, Papier, Schleifstaub, Kleidung wegen der Gefahr von Selbstentzündung bei der Trocknung unter nicht ausreichendem Luftzutritt offen ausgebreitet an einem gut belüfteten Ort trocknen lassen oder in einem mit Wasser gefüllten Kunststoffbehälter mehrere Tage aufbewahren. Lappen mit vollständig ausgehärteten Rückständen können mit dem Hausmüll entsorgt oder verbrannt werden. Berührung mit der Haut vermeiden. Geeignete Schutzhandschuhe tragen. Zündquellen fernhalten - nicht rauchen. Bei der Verarbeitung und während der Trocknung Innenräume gut belüften. Nicht an Spritzanlagen oder vor Absaugungen verwenden, an denen konventionelle Lacke verarbeitet werden. Voll-ständig entleerte Gebinde der Wiederverwertung zuführen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vor-zeigen. Angaben im EG-Sicherheitsdatenblatt beachten. |
Artikel - Nummer | 00251 |
Gebindegrößen Behältermaterial |
750 ml - 2,5 l - 5 l - 10 l - 25 l Weißblech 200 l Metallfass |
Hartöl High Solid
Technisches Merkblatt
![]() |
Direkt zu unserem Webshop |
![]() |
Download des Merkblatts als PDF |
Produktinformation |
Hartöl High Solid ist eine stark Lösemittel reduzierte und kobaltfreie Endbeschichtung für Holzober-flächen im Innenbereich, wie z.B. Treppen, Fußböden, Möbel, sowie die Zwischenbeschichtung von stark belasteten Holzoberflächen (Premiumoberfläche). Im Außenbereich einsetzbar zur Pfle-ge intakter Öloberflächen. Hartöl High Solid ist filmbildend, wirkt oberflächenverdichtend und was-serabweisend. Die Oberfläche bleibt diffusionsfähig. Das Holz wird kräftig angefeuert, helle Hölzer erhalten im Laufe der Zeit einen warmen honigfarbenen Farbton.
|
Zusammensetzung |
Lackleinöl, Holzölstandöl, veresterte Naturharze, Paraffin/Isoparaffin, geringe Mengen blei- und kobaltfreier Trockenstoffe (Zr-, Ca-; Mn-Fettsäuren).
|
Vorbehandlung: |
mit NATURHAUS Sperrgrund oder - Hartöl Spezial grundierte Oberfläche werden mit Körnung P 240 zwischengeschliffen. (Tip: Mirka Abranet verwenden)
|
Verarbeitung: Boden:
Möbel:
Generell gilt: |
Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt. Die manuelle Applikation im Bodenbereich erfolgt über das Verteilen mit einer Flächenspachtel. Nach einer Einwirkzeit von 30 – 60 Minuten vorhan-dene Überstände entfernen, anschließend muss mit einer Einscheiben-Bodenmaschine (grünes Superpad), oder einem Exzenterschleifer mit mittel-feinem Schleifvlies das Öl trockenpoliert wer-den.
|
Folgebehandlung: |
Auf Möbel, vor allem auf Arbeits- und Tischplatten folgt nach der Trocknung ein Glättschliff mit Körnung 320, dann folgt das Finish mit NATURHAUS Hartwachs, - Cremewachs oder - Decköl.
|
Trockenzeiten |
Nach 18 Stunden ist die Oberfläche leicht, nach 14 Tagen voll belastbar. Nach einer Trockenzeit von 18 Stunden kann die Folgebehandlung ausgeführt werden.
|
Reinigung und Pflege |
Siehe Reinigungs- und Pflegeanweisungen für Möbel bzw. Böden und Treppen.
|
Physikalische Daten |
Dichte ca. 0,92 g/ml, Viskosität > 20 sec. (DIN-EN-ISO-Becher 2431, 3 mm, 20°C)
|
Ergiebigkeit |
Ca. 65 - 200 m²/l (entspr. 5 - 15 g/m²), je nach Untergrund und Auftragsart.
|
Haltbarkeit |
Kühl, trocken und frostfrei im ungeöffneten Originalgebinde mehrere Jahre lagerfähig.
|
Sicherheits- und Entsorgungshinweise |
Gefahr von Selbstentzündung Bei mit diesem Produkt behafteten Materialien entsteht wäh-rend der Trocknung Wärme. Lassen Sie deshalb nie brennbare Materialien, wie z.B. zusammenge-knüllte Lappen, Papiere Kleidung Schwämme, Schleifmittel usw. liegen! Bewahren Sie diese sofort in einem mit Wasser gefüllten Behälter vollständig untergetaucht mindestens 3 Tage auf. Nicht an Spritzanlagen oder vor Absaugungen verwenden, an denen konventionelle Lacke verarbeitet werden.
|
Artikel - Nummer |
200214
|
Gebindegrößen Behältermaterial |
750 ml - 2,5 l - 10 l - 25 l Weißblech
|